Henni Nachtsheim

deutscher Kabarettist, Musiker und Autor; Mitgründer des Kabarett-Duos "Badesalz"; fr. Mitglied der Band "Rodgau Monotones"

* 15. März 1957 Wuppertal

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2013

vom 30. Juli 2013 (ff)

Herkunft

Hendrik ("Henni") Nachtsheim wurde am 15. März 1957 in Wuppertal geboren, wuchs aber in Frankfurt/Main als Kind Hochdeutsch sprechender Eltern auf.

Ausbildung

N. wollte nach dem Abitur an der Max-Beckmann-Schule ursprünglich Sportjournalist werden. Ein Volontariat bei der "Frankfurter Neuen Presse" schlug er aber zugunsten einer Karriere als Sänger und Saxophonist der erfolgreichen Rockband "Rodgau Monotones" aus, die 1984 mit dem Titel "Erbarmen, die Hesse komme" ihren Durchbruch erlebte.

Wirken

Bereits in früheren Jahren spielte N. in den Bands "Kotzbrocken" (Altflöte und erste Gesangsversuche), "Space Fart" (Saxofon), "Mohrnkopp" und in der Jazzrock-Formation "Hartz Reinhard Revival Band". Bei den "Rodgau Monotones" blieb er bis 1990. Dort lernte er Gerd Knebel kennen, den Bandleader und Sänger von "Flatsch!". Die beiden gründeten Mitte der 1980er Jahre das Kabarett-Duo "Badesalz".

"Badesalz" wurden mit ihren im hessischen Dialekt vorgetragenen Klamauk-Auftritten ...